Proteinbestimmung in einer 96-Well Platte

Biowissenschaften

Proteinbestimmung in einer 96-Well Platte
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Mikroskopische Aufnahme von Grünkohl nach Hochdruckbehandlung (5 min, 600 MPa)
Nothobranchius furzeri
Professor Dr. Christoph Englert
Kultivierte primäre Neuronen  mit angefärbtem endoplasmatischem Retikulum (grün), Dendriten (rot) und dem Zellkern (blau).
Spurenelementanalytik mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse (TXRF; Bruker)
Professor Dr. Anna Kipp
Fluoreszenzmikroskopie zur Untersuchung von C. elegans
Professor Dr. Lars-Oliver Klotz
Zellproben werden in eine Mikrotiterplatte eingebracht.
Ein Wissenschaftler analysiert Proben unter dem Mikroskop
Dr. Julia von Maltzahn
Mikrotiterplatte gefüllt mit Wachstumsmedium
Professor Dr. Claudia Waskow
Wissenschaftler*in arbeitet am Tandem-Massenspektrometer
Professor Dr. Oliver Werz