Zeiss Mikroskop in einem Labor

Medizin

Zeiss Mikroskop in einem Labor
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Wissenschaftler*in befüllt mit einer Mehrkanalpipette eine Mikrotiterplatte
Professor Dr. Uta Dahmen
MRT-Aufnahme am Universitätsklinikum Jena
Professor Dr. Farsin Hamzei
Forscher*in im Labor
PD Dr. Thomas Liehr
Zentrifugenröhrchen in einem Probenständer
Endogene Expression der Gene SORBS2 während der in vitro Kultivierung von primären Keratinozyten.
Arzt unterhält sich mit Patientin
Petrischale unter einem inversen Mikroskop
Masson-Trichrom-Färbung von Nierenschnitten aus jungen und alten Mäusen. Bei den gealterten Nieren sind fibrotische Veränderungen und tubuläre Schädigungen zu erkennen. Vergrößerung 200fach.